© pixabay.com-kkorvin
Projektträger:
Mag. Gernot Astecker
Projektbeschreibung:
Eine der größten privaten Fossilien- und Kunstsammlungen soll künftig im Evolutionsmuseum „Gernoteum“ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden; passenderweise in einem der ältesten historischen Gebäude am Lambacher Marktplatz.
In diesem Museum soll der Schwerpunkt auf der Evolution der Tiergruppen liegen, die sämtliche Bereiche der Evolution umfasst (Universum, Erdgeschichte, uvm).
Des Weiteren soll der Unterschied zwischen Schöpfung und Evolution herausgearbeitet werden und das Museum zu einem Zentrum für Humanismus und Aufklärung werden. Auch Themen wie Religion, Sinnfragen, Ethik und Moral sollen Berücksichtigung finden.
Die Sammlungen sind international und es stehen Ausstellungsstücke von allen bedeutenden Fundorten und sämtlichen fossilen Tiergruppen zur Verfügung. Daneben noch Meteoriten, Modelle und eine umfangreiche Kunstsammlung mit Bildern, Skulpturen und archäologischen Objekten.
Projektlaufzeit:
Jänner 2024 bis Dezember 2025 (Förderperiode 23-27)
Status:
genehmigt und in Umsetzung
Fördermittel:
voraussichtl. € 81.780 (Förderquote: 60%)