© istockphoto.com-panaramka
Projektträger:
Gemeinde Sattldt
Projektbeschreibung:
Mit dem Projekt Trailpark Sattledt setzt die Marktgemeinde Sattledt gemeinsam mit dem Tourismusverband Region Wels ein starkes Zeichen für sanften und nachhaltigen Ausflugs- und Freizeittourismus. Ziel ist es, einen modernen Trailpark zu schaffen, der nicht nur sportlich begeistert, sondern auch ein Begegnungsort für Jung und Alt wird.
Der neue Trailpark entsteht entlang einer geplanten Gravelbike-Route und bietet Strecken für verschiedenste Radtypen – von Mountainbikes über Gravelbikes bis hin zu Kinderrädern und BMX. Ergänzt wird das Angebot durch eine sogenannte „Skills Area“, die Raum für Training und spielerisches Lernen schafft – auch in Kooperation mit einer mobilen Bike-Schule.
Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit: Der Park kommt ohne Bodenversiegelung aus, wird von der Gemeinde gepflegt und ist durch seine Nähe zur Bahninfrastruktur (Almtalbahn) auch umweltfreundlich erreichbar. Ein zusätzliches Plus: Die Einbindung regionaler Direktvermarkter sorgt für kulinarische Highlights direkt vor Ort.
Die Region profitiert mehrfach: Der Trailpark bringt mehr Nächtigungen, steigert die lokale Wertschöpfung und erweitert das Freizeitangebot erheblich. Mit einer geplanten Kleinstcampinganlage in unmittelbarer Nähe entstehen zudem zusätzliche Synergien.
Projektlaufzeit:
Sommer 2024 bis Ende 2025 (Förderperiode 23-27)
Status:
vom Projektauswahlgremium ausgewählt und in Umsetzung
Fördermittel:
voraussichtl. € 117.000 (Förderquote: 60%)